Während die Kinder bei uns in Bayern noch einige Zeit warten müssen, dürfen sich die Kinder in anderen Bundesländern diesen Monat schon auf den Beginn der Sommerferien freuen. Fahrt ihr dieses Jahr vielleicht in den Ferien weg? Und habt ihr vielleicht ein, zwei, drei, oder mehr Kinder mit an Bord? Dann habe ich heute genau das richtige DIY für euch: ein Kartenspiel für lange Autofahrten! Ich stelle euch heute "Augen auf!" vor.
Kürzlich unterhielt ich mich nämlich mit einer lieben Arbeitskollegin über lange Autofahrten mit Kindern. Wie sehr sich heutzutage alles verändert hat, im Vergleich zu früher. Heute gibt es Kindle, iPhone mit diversen Spiele-Apps, iPad mit Filmen darauf und diverse andere digitale Unterhaltungsmedien. Das ist natürlich sehr praktisch, denn so vergeht die Zeit wie im Flug und wenn man noch für ausreichend Snacks gesorgt hat, dürfte auch die längste Anreise zu bewältigen sein. Auf der anderen Seite ist es aber auch irgendwie schade. Der Blick aus dem Fenster wird zur Seltenheit und die Schönheit der vorbei rasenden Landschaft entgeht dem kindlichem Auge fast gänzlich. Früher musste man noch kreativ sein und daraus entstanden lustige Spiele, an denen sich alle Mitfahrenden beteiligen konnten. Es wurden Spiele gespielt wie Stadt-Land-Fluss, Autokennzeichen-Raten oder "Ich sehe was, was du nichts siehst". Daraufhin erzählte meine Kollegin, sie hätten früher für ihre Kinder Blöcke gehabt auf denen Dinge vermerkt waren, die man auf Reisen so sehen konnte. Immer wenn die Kinder etwas entdeckten, durften sie es abhaken. Fantastisch! Ich habe die Idee daraufhin etwas weiterentwickelt und daraus entstand am Ende dieses Kartenspiel.
Das Prinzip:
Auf jeder Karte befindet sich ein Bild und die zugehörige Beschreibung. Die Karten werden gleichmäßig unter den Mitspielern verteilt. Während der Fahrt wird Ausschau gehalten und immer wenn jemand eines seiner Bilder in der realen Welt entdeckt darf er die Karte ablegen. Derjenige der zuerst alle Karten abgelegt hat, hat gewonnen!
Das Spiel ist sehr schnell gebastelt, ihr braucht nur einen Satz leerer Spielkarten (gibt's online) und Tuschestifte. Malt verschiedenste Dinge auf die Karten und ergänzt die Beschreibung. Auf eine Karte schreibt ihr noch die Spielregeln und schon kann es losgehen. Wer mag, verziert noch die Verpackung der Karten mit Masking Tape oder buntem Papier. Ihr könnt eure Kinder die Bilder im Anschluss auch noch ausmalen lassen, oder ihr bindet sie direkt in den ganzen Entstehungsprozess mit ein und lasst sie die Karten selbst gestalten? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier noch einige Beispiele, was auf meinen Karten so zu finden ist:
Krankenwagen, Bus, Lastwagen, Auto, Cabrio, Ampel, Hund, Pferd, Kuh, Huhn, Hut, Gehstock, Wolke, Herz, Brille, Kopfhörer, Kinderwagen, Luftballon, Heißluftballon, Flugzeug, Dreieck, die Zahlen 9 und 5, Hubschrauber, Baum, Handy, Vogel, etc.
Die Möglichkeiten sind natürlich grenzenlos. Ich finde spannend wird es vor allem, wenn man auch abstrakte Dinge wie ein Dreieck, einen Kreis oder eine Zahl verwendet. Diese Dinge finden sich dann vielleicht auf einem Nummernschild, einer Werbetafel, einem Buchcover oder einer Lastwagenplane.
Auch wenn Marvin für dieses Spiel aktuell noch zu klein ist, freue ich mich schon darauf eines Tages eine Runde Augen auf! mit ihm zu spielen. Und vielleicht heißt es ja auch bei eurer nächsten Autofahrt: Augen auf! - ich würde mich freuen.
Habt es schön!
P.S.: Das Spiel spaziert heute auch zum Creadienstag, Handmade on Tuesday und zu den Dienstagsdingen.
Das ist ja eine tolle Idee! Großartig und so schön gemalt. Das ist ja auch prima, zum Lesen lernen für die Vorschulkinder. Lieben Dank für´s Zeigen. Herzliche Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir meine Idee gefällt. Stimmt, zum Lesen lernen würden sich die Karten auch gut eignen. Kommt ja auch noch alles auf uns zu ;-).
LöschenLiebe Grüße, Sabrina
Was für eine genial schöne Idee, liebe Sabrina!
AntwortenLöschenWir geben uns auch super viel Mühe, unsere Jungs auf längeren Strecken "offline" zu beschäftigen, aber dein Spiel ist echt ein Knaller! Und dann auch noch so süß gezeichnet, Respekt! Bin begeistert und mach das auf jeden Fall nach, vielen lieben Dank!
Allerliebste Grüße
Kama
Schön das ich dich inspirieren konnte liebste Kama! Vielen Dank für's Kompliment, allerdings habe ich mir (wie oben schon erwähnt) auch mit Vorlagen beim Zeichnen etwas nachgeholfen :-). Hauptsache das Endergebnis überzeugt!
LöschenLiebe Grüße, Sabrina
So talentiert gezeichnet! Der Hund ist so süß. Auch die Idee gefällt mir, da ich zum Schulanfang noch Kleinigkeiten brauche und dieses Spiel für das weit entfernt wohnende I-Dötzchen ganz wunderbar zu passen scheint. Bei 4 h Fahrzeit für einen Besuch sollte es einige Häkchen geben :-)
AntwortenLöschenHab vielen Dank für die Geschenkidee und ganz liebe Grüße, Sandra
Hab Dank Sandra, allerdings habe ich mir beim Zeichnen ja zugegeben etwas nachgeholfen wie oben erwähnt. Freue mich aber trotzdem, dass dir meine Idee und das Ergbnis so gut gefällt. Deine Schokosalami von heute ist ja auch mal wieder der Knüller!!
LöschenLiebe Grüße, Sabrina
Eine großartige Idee!! Gefällt mir total gut und wird gleich gepinnt - damit ich es nicht vergesse ;-)!! Und so schön gezeichnet. Ich bin wirklich begeistert!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Nadja
Hallo Nadja und vielen lieben Dank für deinen schönen Kommentar! Freue mich, dass dir das Spiel und die Idee so gut gefällt.
LöschenLiebe Grüße, Sabrina
Oh das is ja sehr cool!
AntwortenLöschenIch bastel sowas auch für die nächste Autofahrt..
ich hab zwar keine Kinder.. aber Jungs werden ja 7 und dann wachsen sie nur XD
Viele liebe grüße
franzy
Haha, da ist wohl was dran :-). Hab Dank liebe Franzy!
LöschenLiebe Grüße, Sabrina
Liebe Sabrina,
AntwortenLöschenalso das ist doch wirklich mal eine ganz tolle Idee, obwohl ich das mit der Liste auch ganz cool finde. Aber deine Bilder sind natürlich toll und so können auch scon kleine mitspielen, die noch nicht lesen können. Super!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Oh ja, wir haben damals immer gerne witzige Namen oder kurze Sätze aus den Nummernschilder kombiniert. Gestern kam ich mit einem Mädchen an einem Auto mit dem Nummernschild Hei-Ni vorbei und las es ihr vor. Daraufhin hat sie dann selbst nach lustigen Namen Ausschau gehalten, soweit das Lesen schon klappt zumindest...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und danke für deinen Kommentar,
Marie
Ohhh, was für eine tolle Idee, Liebes *-* Hat was von Bingo! *beide Daumen hoch*
AntwortenLöschenNoch habe ich keine Kinder, aber wenn es mal eines Tages soweit ist, werde ich an dich und dieses Spiel denken, ganz bestimmt!
Vielen Dank für die Inspiration :)
Alles Liebe,
deine Rosy ♥
Das ist ja süß! Ich bin ganz begeistert!
AntwortenLöschenZuerst dachte ich, das ist nix mehr für uns, aber Franzys Argument hat mich überzeugt! ;-)
Mein Junior wird in unserem Sommerurlaub schon 11 und ist unglaublich cool, aber ich denke, das könnte ihm trotzdem gefallen. Das wäre ein lustiges Geburtstagsgeschenk, das wir dann auf der Rückfahrt vom Urlaub direkt spielen könnten.
Ich muss da allerdings auch mit der Paustechnik arbeiten oder mit dem Drucker und dem Laminator, mal sehen! ;-)
Ganz liebe Grüße
Biggi
Haha - das finde ich schön! Eigentlich ist man ja nie zu alt für solche Spiele :-)! Viel Spaß beim Ausprobieren!
LöschenLiebe Grüße, Sabrina